Unsere Anfängerbetreuung - der ideale Einstieg in den Golfsport
Jeden Dienstag ab 18 Uhr findet unsere Anfängerbetreuung statt. Sie werden andere Anfänger kennenlernen, können mit erfahrenen Golfern spielen, können sich nett unterhalten und werden feststellen, dass bei allen anderen auch der Ball oft fliegt wie er will und nicht wie er soll. Im Anschluss klingt die Runde meistens auf der Clubterrasse mit viel Gesprächsstoff aus.
Sie können bereits während Ihres Platzreifekurses teilnehmen und können erste Erfahrungen auf dem großen Platz sammeln. Diese "Proberunden" können bei Ihrer Platzreifeprüfung von Vorteil sein.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und spielen Sie mit.
Platz auf Wintergrüns und Winterabschlägen bespielbar.
Auf den Fairways bitte aufteen oder Gummitees verwenden.
Nach Möglichkeit Tragebags verwenden.
Platzsperren bei Raureif, Frost und Schnee Bei Raureif, Frost und Schnee, bleibt die gesamte Golfanlage(alle Rasenflächen), solange gesperrt, bis die Gräser frost-, und schneefrei sind. Entsprechende Hinweisschilder informieren über die Platzsperre. Strenger Frost und Schnee, erzeugt intrazelluläre Eiskristalle und damit Zellschädigungen der Graspflanze. Bei der extrazellulären Eisbildung z.B. bei Raureif und Schnee entstehen die Schäden erst durch mechanische Belastung der Pflanzen. Nachtfrost und Schnee bedingt daher zwangsläufig in den Morgenstunden die Platzsperre, bis der Raureif bzw. Frost überall aus den Wurzelhälsen der Gräser mit den ansteigenden Temperaturen gewichen ist. Die Auftauphase ist leider zeitlich nicht zu prognostizieren, hier muss morgens einfach gewartet werden, bis die Greenkeeper die Spielbahnen und Grüns freigeben können. Beim Gehen oder Fahren über die mit Eiskristallen überzogenen Rasenflächen platzen die Zellwände auf und viele Gräser brechen ab. Dies ergibt Schädigungen (z.B. Tritt- und Fahrspuren) und ermöglicht den leichteren Pilzbefall bzw. weitere Krankheiten. Diese Winterschäden verzögern die Pflanzenentwicklung im Frühjahr um bis zu 4-6 Wochen.
Winterspielbetrieb auf Golfanlagen folgender Link vom Deutschen Golfverband: https://www.greenkeeperverband.de/fileadmin/content/Dokumente/Nachrichten/Plakat_Winterspielbetrieb.pdf
Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden.zur Datenschutzerklärung